Gemeinderatskandidaten für 2014 nominiert

08. Februar 2014

Mit einstimmigem Votum wurden die Gemeinderatskandidaten gewählt. Angeführt wird die Sozialdemokratische Liste von zweitem Bürgermeister Kurt Lederer, der dem Gemeinderat ebenso wie Bernd Nürnberger (Platz 2) seit 1984 angehört. An konstruktiver Arbeit in gutem Verhältnis untereinander wie in den bisher 18 Jahren im Gremium liegt Brigitte Menzel (3) am Herzen.

Auf Platz vier zu finden ist Roland Grimm, der bereits zwölf Jahre Erfahrung im Gremium hat. Die Gemeinde weiter voranbringen wollen weiter auch die Ratsmitgliedern Rainer Hager und Dieter Wunderlich auf Platz fünf und sechs. Listenplatz sieben nimmt Wolfgang Stark ein, Platz acht Richard Lauber und Zahnarzt Ralf Eckner bewirbt sich auf Platz neun. Erwin Rubner wird auf Platz zehn zu finden sein und auf elf Patrick Fabian. Keine Angst vor Entscheidungen hat Birgit Stark (12) und Oliver Ziegler auf Platz 13 freute sich, auf einer so guten Liste kandidieren zu können. Im Mittelfeld auf Platz 14 kandidiert Siegfried Kießling und auf 15 Udo Radicke, der nicht nur bei der Feuerwehr aktiv ist. Das feste Ziel, Röslau auch ökologisch voranzubringen, hat Michael Fichtner auf Platz 16. Florian Hegner tritt auf Platz 17 an und auf 18 Siegfried Dörsch, der nicht nur im Turnverein und bei den Fußballern aktiv ist. Gerne im Gemeinderat mitmachen würde auch Maria Gebhardt, die Platz 19 einnimmt und auf Platz 20 steht Christoph Grimm, Torhüter beim FC Vorwärts. Als gebürtiger Röslauer möchte Gerd Rabenbauer von Platz 21 aus seinen Heimatort voranbringen. Das gilt ebenso für Peter Kolb; der DGB-Ortskartellvorsitzende steht auf 22. „Gemeinsam sind wir stark“, stellt Mario Fitzner auf Platz 23 fest und Lisa Dörsch möchte frischen Wind bringen. Auf Platz 25 stärkt Deborah Fabian den weiblichen Teil der Kandidatenliste. Hans Stöhr, Platz 26, stellt der Gemeinde gern seine fachliche Erfahrung als Bautechniker zur Verfügung. Rudi Menzel ist auf Platz 27 der SPD-Liste zu finden und schließlich auf Platz 28 der langjährige Gemeinderat und ehemalige zweite Bürgermeister Udo Rothenberger. Als Ersatzkandidaten stellten sich in der Abstimmung Kerstin Büch und Ludwig Schaumberger zur Verfügung. Beauftragte für die Kommunalwahl sind Gerhard Horn und Herbert Scholz.

Hier geht's zur Liste.

Teilen